Domain zweitwohnsteuer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Krankenhaus:


  • Krankenhaus-Report 2024
    Krankenhaus-Report 2024

    Krankenhaus-Report 2024 , Der Krankenhaus-Report, der jährlich als Buch und als Open-Access-Publikation erscheint, greift 2024 das Schwerpunktthema "Strukturreform" auf. Seit Jahren hat sich die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung der Krankenhaus-Landschaft in Deutschland verschärft. Benannt werden angebotsseitige Überkapazitäten, mangelnde Ambulantisierung, Qualitätsprobleme von Kleinststrukturen, regionale Sicherstellung und Fragen der Weiterentwicklung der Finanzierung. Die Politik hat sich in der aktuellen Legislaturperiode aufgemacht, eine Struktur- und Finanzierungsreform begleitet von einer Regierungskommission auf den Weg zu bringen. Der aktuelle Report liefert hierzu Analysen und zeigt Handlungsansätze auf.   Aus dem Inhalt Der Krankenhaus-Report 2024 thematisiert mit Blick auf eine Strukturreform: Ausgangslage: Krankenhausplanung der Bundesländer und Vorschlag der Regierungskommission, Erfahrungen mit einer Leistungsgruppensystematik in der Schweiz und in NRW Elemente der Neustrukturierung: Leistungsgruppensimulation für Deutschland, Krankenhausplanung und Qualität der Versorgung, Finanzierung von Vorhaltung und Leistungen, Herausforderungen der Neustrukturierung aus Krankenhaussicht Weitere Reformthemen: Notfallversorgung und Rettungswesen, sektorenübergreifende Bedarfsermittlung und -planung Ambulantisierung: Umsetzungsstand in Deutschland, Qualitätskriterien für ambulante Leistungen, sektorgleiche Vergütung, Vorbereitungsstand im Krankenhaus, tagesklinische Behandlung   Zusätzlich wird das Thema Nachhaltigkeit im Krankenhaus zur Diskussion gestellt: Aufgegriffen werden die Umweltauswirkungen des Gesundheitssektors, ökologische Nachhaltigkeit als Herausforderung für die Krankenhäuser und Praxisbeispiele zum Klimaschutz. Daneben stellt das Statistische Bundesamt Grund- und Diagnosedaten der Krankenhäuser bereit und die "Krankenhauspolitische Chronik" bietet eine differenzierte Übersicht über die Ereignisse. Die Herausgeberinnen und Herausgeber Der Krankenhaus-Report wird von Jürgen Klauber, Carina Mostert und Dr. David Scheller-Kreinsen vom Wissenschaftlichen Institut der AOK, Prof. Dr. Jürgen Wasem von der Universität Duisburg-Essen und Prof. Dr. Andreas Beivers von der Hochschule Fresenius herausgegeben. , >

    Preis: 42.79 € | Versand*: 0 €
  • Das ambulante Krankenhaus
    Das ambulante Krankenhaus

    Das ambulante Krankenhaus , Die Krankenhauslandschaft und die weiteren Versorgungsstrukturen in Deutschland stehen vor einem unvermeidlichen Strukturwandel. Der demografische Wandel in der Altersstruktur der Bevölkerung, ein dramatischer Fachkräftemangel und unvermindert steigende Kosten aufgrund immer besserer (und teurerer) Behandlungsverfahren (z.B. personalisierte Medizin) und die Endlichkeit der Finanzmittel, auch vor dem Hintergrund von Krisen und Reformen, erfordern gerade jetzt auch ein Umdenken bei der bisherigen klassischen Krankenhausversorgung. Das Gesundheitssystem in Deutschland muss sich - trotz aller Hemmnisse und Hürden durch die Komplexität der Zuständigkeiten neu aufstellen. Es braucht mehr Allianzen und Kooperationen in den Ballungsräumen und mehr Vernetzung in der Peripherie. Der Niedergang der ambulanten Versorgungsangebote im ländlichen Raum ruft gerade dazu auf, dass Krankenhäuser als Koordinatoren und Organisatoren einer vernetzten regionalen Versorgungsstruktur neue Führungsrollen übernehmen. Das neuartige Fachbuch beleuchtet die Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Anleitungen für den Aufbau von ambulanten Strukturen durch Krankenhäuser. Das Praxisbuch vermittelt alles Wissenswerte hinsichtlich rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte, der aktuellen Regulatorik, der Marktdynamik und -entwiclung im ambulanten Bereich sowie dem modernen Aufbau und Betrieb von ambulanten Versorgungsangeboten und Strukturen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0 €
  • Das Krankenhaus der Zukunft
    Das Krankenhaus der Zukunft

    Das Krankenhaus der Zukunft , Die demogräsche Entwicklung stellt das deutsche Gesundheitswesen vor bisher ungekannte Herausforderungen. Die wachsende Zahl älterer Menschen bei gleichzeitig sinkendem Fachkräfteangebot erfordert von allen Beteiligten enorme Anstrengungen und neues Denken. Die Krankenhauslandschaft in Deutschland steht vor einem unvermeidlichen Strukturwandel. Es müssen Lösungen gefunden werden, die die Versorgung sichern und die vorhandenen Ressourcen effizienter einsetzen. Die Krankenhäuser gehen dabei gemeinsam voran und spielen ihre Stärken als Kompetenzzentren an der Schnittstelle der zukünftigen ambulant-stationären Netzwerkstrukturen in der Versorgung aus. Statt eines Verteilungskampfes ist ein Wettbewerb der besten Ideen für die Versorgung der Bevölkerung notwendig. Es bedarf innovativer Allianzen, mehr Vernetzung und Kooperationen sowohl in den Ballungsräumen als auch in der Peripherie. Der Rückgang ambulanter Versorgungsangebote im ländlichen Raum ruft dazu auf, dass Krankenhäuser als Koordinatoren einer vernetzten regionalen Versorgungsstruktur neue (Führungs-)rollen übernehmen. Dieses Fachbuch beleuchtet die großen Linien der Veränderung mit der Perspektive 2040. Im Fokus stehen die Chancen und Potenziale einer neu gedachten Gesundheitsversorgung. Das Buch verortet die Krankenhäuser im Gefüge der enormen Fortschritte in Medizin und Technik, gestiegenen Anforderungen an den Arbeitsplatz Krankenhaus, des Fachkräftemangels sowie globaler Gefahren wie Pandemien oder eingeschränkter Lieferketten. Für die zentralen Herausforderungen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Finanzierung werden Positionen und Lösungswege aufgezeigt. Außerdem nimmt der Faktor Mensch im Krankenhaus eine zentrale Rolle ein. Ziele sind eine optimale Patientenversorgung sowie attraktive Arbeitsbedingungen für das hochquali¿zierte Personal in Medizin, P¿ege und anderen Gesundheitsberufen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 89.95 € | Versand*: 0 €
  • Our Generation Krankenhaus-Essen
    Our Generation Krankenhaus-Essen

    Deine Puppen von Our Generation sind krank oder einfach traurig? Dann kannst du sie doch mit einem leckeren Essen wieder aufheitern! Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen - dir fällt bestimmt etwas Tolles ein, das deinen Freunden wieder ein Lächeln auf

    Preis: 38.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Was passiert bei Anmeldung zur Geburt im Krankenhaus?

    Bei der Anmeldung zur Geburt im Krankenhaus werden in der Regel persönliche Daten der werdenden Mutter sowie des Vaters erfasst. Es werden auch Informationen zur Schwangerschaft und dem voraussichtlichen Geburtstermin abgefragt. Zudem werden medizinische Vorgeschichten, Allergien und andere relevante Gesundheitsinformationen erfasst. Die Anmeldung ermöglicht es dem Krankenhaus, sich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten und die nötige medizinische Versorgung sicherzustellen. Es ist wichtig, sich frühzeitig anzumelden, um einen reibungslosen Ablauf bei der Geburt zu gewährleisten.

  • Was wird bei der Anmeldung zur Geburt im Krankenhaus gemacht?

    Bei der Anmeldung zur Geburt im Krankenhaus werden in der Regel persönliche Daten der Eltern und des Kindes erfasst, wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Kontaktdaten. Es werden auch medizinische Informationen abgefragt, wie der voraussichtliche Geburtstermin, mögliche Risikofaktoren und bisherige Schwangerschaftskomplikationen. Zudem werden Versicherungs- und Krankenakten überprüft, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Unterlagen vorhanden sind. Die Eltern erhalten außerdem Informationen über den Ablauf der Geburt, die verschiedenen Optionen für die Entbindung und die Einrichtungen des Krankenhauses.

  • Was verdient man im Krankenhaus in der Verwaltung?

    Was verdient man im Krankenhaus in der Verwaltung? Die Gehälter im Krankenhausverwaltungsbereich können je nach Position, Erfahrung und Standort variieren. In der Regel verdienen Verwaltungsmitarbeiter im Krankenhaus jedoch ein wettbewerbsfähiges Gehalt, das oft über dem Durchschnitt in anderen Branchen liegt. Es gibt auch die Möglichkeit, durch Weiterbildungen und Spezialisierungen im Gesundheitswesen das Gehalt zu steigern. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Tarifverträge und Gehaltsstrukturen in Krankenhäusern zu informieren, um eine genauere Vorstellung von den Verdienstmöglichkeiten zu erhalten.

  • Was passiert, wenn man ohne Anmeldung mit Wehen in ein beliebiges Krankenhaus geht?

    Wenn eine schwangere Person ohne vorherige Anmeldung mit Wehen in ein beliebiges Krankenhaus geht, wird sie in der Regel dennoch aufgenommen und medizinisch versorgt. Die genaue Vorgehensweise kann jedoch von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich sein. Es ist möglich, dass die Person zunächst in der Notaufnahme untersucht wird und dann auf die Geburtsstation verlegt wird. Es ist jedoch ratsam, sich im Vorfeld über die Vorgehensweise des gewünschten Krankenhauses zu informieren, um mögliche Verzögerungen oder Missverständnisse zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Krankenhaus:


  • 71615 Modernes Krankenhaus - Playmobil
    71615 Modernes Krankenhaus - Playmobil

    Gesund werden ist ganz leicht im modernen PLAYMOBIL-Krankenhaus. Detailreiches Krankenhaus-Spielset mit vier PLAYMOBIL-Figuren, OP-Saal, Krankenzimmer, Aufzug und viel Zubehör.

    Preis: 77.07 € | Versand*: 0.00 €
  • Management und Controlling im Krankenhaus
    Management und Controlling im Krankenhaus

    Management und Controlling im Krankenhaus , Um Managementaufgaben im Krankenhaus zielgerichteter wahrnehmen zu können, bedarf es der Bereitstellung von ziel- und problemrelevanten externen und internen Informationen durch das Controlling. In diesem Werk wird die spiegelbildliche Gestaltung von Management- und Controllingkonzepten in den Vordergrund gestellt. Es wird gezeigt, wie sich die Beziehungsdynamik zwischen Manager und Controller darstellt und welche Voraussetzungen aus betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und verhaltensorientierter Sicht für ein integriertes Management- und Controllingkonzept geschaffen werden müssen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221214, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Oswald, Julia~Schmidt-Rettig, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 401, Themenüberschrift: MEDICAL / Hospital Administration & Care, Keyword: Gesundheitsmanagement; Gesundheitsökonomie; Krankenhausmanagement; Pflegemanagement; Public Health, Fachschema: Gesundheitsmanagement~Management / Gesundheit~Gesundheitswesen, Thema: Optimieren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 237, Breite: 170, Höhe: 21, Gewicht: 677, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2837916

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Gruber, Thomas: Rechnungswesen im Krankenhaus
    Gruber, Thomas: Rechnungswesen im Krankenhaus

    Rechnungswesen im Krankenhaus , Aufbauend auf den Spezifika der Krankenhausfinanzierung und -vergütung werden das externe und das interne Rechnungswesen in Krankenhäusern grundlegend, umfassend und praxisnah vermittelt. Die Neuauflage des Werkes richtet sich an Studierende und an Praktiker:innen. Es ist für Anfänger, die Grundkenntnisse erwerben wollen, gleichermaßen geeignet wie für Fortgeschrittene, die Einzelfragen nachschlagen möchten. Im externen Rechnungswesen wird ausführlich der Jahresabschluss nach HGB und KHBV behandelt. Darüber hinaus wird ein Überblick über die Konzernbilanzierung, die Bilanzierung nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) sowie die Jahresabschlussanalyse gegeben. Im internen Rechnungswesen werden die einzelnen Schritte in der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung sowie der Erlösrechnung eines Krankenhauses ausführlich erläutert. Zudem werden darauf aufbauend wichtige Instrumente zur operativen Steuerung und zum Kostenmanagement behandelt. Die wesentlichen Problemstellungen des Krankenhaus-Rechnungswesens werden grundlegend und verständlich erörtert. Praxisnahe Fallbeispiele und Gastbeiträge von Praktiker:innen runden das Verständnis ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 241, Breite: 170, Höhe: 25, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2759138

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • LEGO® Heartlake City Krankenhaus
    LEGO® Heartlake City Krankenhaus

    LEGO® Friends Heartlake City Krankenhaus LEGO® Friends Heartlake City Krankenhaus (42621) Highlights Umfangreiches Set: 1045 LEGO-Steine bieten endlose Möglichkeiten für kreatives Bauen u

    Preis: 80.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Bist du im Krankenhaus oder bist du ins Krankenhaus gegangen?

    Ich bin ein KI-Programm und habe keine physische Existenz, daher kann ich nicht ins Krankenhaus gehen. Ich bin immer online verfügbar, um Fragen zu beantworten und Informationen bereitzustellen.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Krankenhaus und einem Krankenhaus?

    Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Krankenhaus und einem Krankenhaus. Beide Begriffe beziehen sich auf dieselbe Einrichtung, in der medizinische Versorgung und Behandlung von Patienten stattfindet. Es handelt sich lediglich um unterschiedliche Bezeichnungen für dieselbe Art von Einrichtung.

  • "Was sind die üblichen Gebühren für ein Einzelzimmer in einem Krankenhaus oder Hotel?"

    Die Gebühren für ein Einzelzimmer in einem Krankenhaus variieren je nach Standort und Ausstattung, können aber im Durchschnitt zwischen 50€ und 200€ pro Nacht liegen. In einem Hotel können die Gebühren für ein Einzelzimmer je nach Sternekategorie und Lage zwischen 50€ und 300€ pro Nacht betragen.

  • Krankenhaus oder Kindergarten?

    Das hängt von der Situation ab. Wenn jemand krank ist oder medizinische Hilfe benötigt, ist ein Krankenhaus die richtige Wahl. Wenn es um die Betreuung und Bildung von Kindern geht, ist ein Kindergarten die bessere Option. Beide Einrichtungen erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse und haben unterschiedliche Aufgaben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.